- verweigern
- ver·wei·gern; verweigerte, hat verweigert; [Vt] 1 (jemandem) etwas verweigern nicht tun oder nicht geben, was jemand will oder fordert ↔ gewähren <die Annahme (eines Briefes o.Ä.), den Befehl, den Gehorsam, die Zustimmung, die Erlaubnis verweigern>2 jemandem etwas verweigern nicht zulassen, dass jemand etwas tut ↔ erlauben: An der Grenze wurde ihm die Einreise verweigert3 etwas verweigert (jemandem) den Dienst geschr; etwas funktioniert nicht so, wie es jemand braucht oder will <Maschinen; jemandes Beine>4 die Nahrung verweigern nichts essen, besonders weil man krank ist oder gegen etwas protestieren will;[Vt/i] 5 (den Kriegsdienst / Wehrdienst) verweigern nicht Soldat werden wollen, wenn man vom Staat dazu aufgefordert wird;[Vr] 6 meist <eine Frau> verweigert sich (jemandem) meist eine Frau erfüllt einem Mann die sexuellen Wünsche nicht;[Vi] 7 ein Pferd verweigert ein Pferd springt nicht über ein Hindernis|| hierzu Ver·wei·ge·rung die; meist Sg
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.